top of page
Kontakt_Flag_Website.png
ds_logo eBiz weiss.png

Für uns steht „Cloud Integration“ für die nahtlose und effiziente Verknüpfung  von Software-Anwendungen, -Systemen und Systemlandschaften in der Cloud und
On-Premises. Dies gewährleisten wir durch maßgeschneiderte Lösungsansätze, die Geschäftsprozesse optimieren und Wertschöpfung maximieren.

​

„Unleash the power of your cloud-based
Integration Platform featured by eBiz!”

Cloud Integration

Im folgenden Abschnitt beantwortet unser Portfolio Lead Ronny Ulbricht zehn zentrale Fragen, um das Portfolio Cloud Integration bei eBiz Consulting zu erläutern. Dabei erklärt er, wie wir Cloud Integration definieren und welche Dienstleistungen wir in diesem Bereich anbieten. 

  • Was ist Cloud Data@eBiz?
    Cloud Data bei eBiz Consulting umfasst alle Prozesse und Technologien rund um die Nutzung, Verwaltung und Verarbeitung von Daten in der Cloud. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung moderner und flexibler Datenplattformen, die datengetriebene Entscheidungen unterstützen. Von der Integration und Transformation über Speicherung bis hin zur Visualisierung von Daten – das Portfolio bietet umfassende Lösungen, um Unternehmen datenbasiert handlungsfähig zu machen.
  • Was sind die Hauptziele in diesem Portfoliobereich?
    Das Hauptziel des Portfolios Cloud Data ist es, eine solide Grundlage für datengetriebene Entscheidungen zu schaffen. Dies umfasst den Aufbau effizienter, skalierbarer und sicherer Datenplattformen, die sowohl Analysen, Reporting als auch KI-Anwendungen ermöglichen. Kunden sollen in die Lage versetzt werden, ihre Daten als strategisches Asset zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu realisieren.
  • Was sind typische Projekte und Aufgaben?
    Typische Aufgaben umfassen den Aufbau von Data Warehouses und Data Lakes, die Entwicklung von ETL- und ELT-Pipelines sowie die Modellierung und Integration von Daten aus verschiedenen Quellen. Datenvisualisierung und Reporting gehören ebenso dazu wie die Migration bestehender Datenplattformen und die Unterstützung bei KI-gestützten Use Cases.
  • Welche Technologien und Tools werden häufig eingesetzt?
    Im Bereich Cloud Data kommen eine Vielzahl moderner Technologien und Tools zum Einsatz: Datenplattformen: Snowflake, Azure Synapse, Azure Fabric Integrationstools: Azure Data Factory, Airflow Transformationswerkzeuge: dbt Visualisierung: Power BI, Tableau Programmiersprachen: SQL, Python KI-Integration: Azure AI, Snowflake Cortex
  • Welche spezifischen Methoden oder Ansätze kommen häufig zum Einsatz?
    Das Portfolio setzt auf DevOps-Prinzipien, um Effizienz und Qualität zu steigern. Dazu gehören CI/CD-Pipelines und Infrastructure-as-Code (Terraform). Spezifische Methoden wie Data Mesh und Data Vault sorgen für flexible und skalierbare Datenmodellierungen, während agile Projektmethoden eine enge Zusammenarbeit mit Kunden ermöglichen.
  • Welchen Mehrwert bieten wir in diesem Portfolio für die Kunden?
    Das Portfolio bietet Kunden die Möglichkeit, datengetriebene Entscheidungen auf einer vertrauenswürdigen Datenbasis zu treffen. Durch die Schaffung eines "Single Point of Truth" wird sichergestellt, dass alle relevanten Daten konsistent, zuverlässig und leicht zugänglich sind. Kunden profitieren von Zeitersparnis, verbesserter Datenqualität und damit einhergehend der Option, neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Welchen Stellenwert hat das Portfolio in der eBiz?
    Cloud Data ist ein integraler Bestandteil von eBiz Consulting und eng mit anderen Portfolios wie Cloud Development und Cloud Integration verknüpft. Es bildet die Grundlage für datengetriebene Anwendungen und ermöglicht durch seine modernen Technologien eine effiziente Zusammenarbeit über Portfoliogrenzen hinweg.
  • Welche besonderen Herausforderungen gibt es?
    Zu den Herausforderungen gehören die Sicherstellung einer hohen Datenqualität, die Integration vielfältiger Datenquellen sowie die Einhaltung strenger Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. Zusätzlich stellt die Kostenkontrolle in Cloud-Umgebungen eine wichtige Aufgabe dar.
  • Welche Trends sehen wir im Bereich Cloud Development?
    Zukünftige Trends umfassen die verstärkte Nutzung von Data Mesh-Architekturen und der Bereitstellung von Datenprodukten, die Weiterentwicklung von Data Governance und den zunehmenden Einsatz von KI in Datenplattformen. Weitere Entwicklungen betreffen Serverless-Architekturen und Datenvirtualisierung, die eine effizientere Nutzung und Verwaltung von Daten ermöglichen.
  • Was gibt es sonst noch hervorzuheben?
    Cloud Data bei eBiz bietet eine End-to-End-Betreuung – von der Datenintegration über die Analyse bis hin zur Visualisierung. Ein kundenzentrierter Ansatz stellt sicher, dass Lösungen individuell angepasst und mit den Anforderungen der Kunden skalieren können. Darüber hinaus unterstützt das Portfolio nicht nur technisch, sondern hilft auch dabei, Innovationen voranzutreiben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Integration ist das Herzstück jeder erfolgreichen digitalen Transformation. In der heutigen komplexen IT-Landschaft ist die Integration von Software-Systemen und Anwendungen – ob On-Premise oder in der Cloud – von entscheidender Bedeutung. Sie optimiert und beschleunigt den Datenaustausch innerhalb und außerhalb des Unternehmens, verbessert somit die bestehenden Geschäftsprozesse und erleichtert die Modellierung und Implementierung neuer Prozesse und Anwendungen.

eBiz Feed - Cloud Integration

Mitarbeiter_JonDo_Ebiz.png

Ihr Sales-Team der eBiz Consulting

Haben Sie Fragen zu unserem Portfolio oder unseren Kompetenzen? Möchten Sie erfahren, welche digitalen Lösungen wir speziell für Ihr Unternehmen bieten können? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Standorte

​

eBiz Consulting GmbH
Gutleutstraße 55

60329 Frankfurt am Main

​

eBiz Consulting GmbH
Marienstraße 15

10117 Berlin

Microsoft Data and AI weiß.png
partner_snowflake_select_original_1_.webp
kununu_TopCompanyBadge_2025_RGB.png
ms-digitalappinnovationazure-weiß(engl).png
aws_partner_light.png
bottom of page