Effizienzsteigerung
Steigern Sie Ihre Effizienz durch die zentrale Verwaltung Ihrer Cloud-Ressourcen mit Infrastructure-as-Code, um Ihre Cloud-Lösungen schneller bereitzustellen.
Skalierbare Anpassung
Infrastructure-as-Code ermöglicht die bedarfsgerechte Anpassung Ihrer Cloud-Ressourcen.
Risikominimierung
Manuelle Prozesse sind fehleranfällig: Minimieren Sie daher Risiken durch die Prozessautomatisierung sowie DevSecOps Best Practices und implementieren Sie mit uns Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Checks in Ihrem Unternehmen.
Wartbarkeit und Konsistenz
Wartbarkeit und Konsistenz: Durch den Einsatz von Infrastructure-as-Code können Sie sicherstellen, dass Ihre Infrastruktur überall gleich aufgebaut ist und Änderungen effizient und zuverlässig verwaltet werden können.
Automatisierung ist unsere Leidenschaft, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Wir helfen, Prozesse zu automatisieren, um eine konsistente und wartbare Cloud-Infrastruktur zu gewährleisten. Basierend auf den Well-Architected Frameworks der Cloud-Anbieter (Azure und AWS) bieten wir an, gemeinsam mit Ihnen bestehende Cloud-Ressourcen zu untersuchen, um die aktuelle Cloud-Infrastruktur zu optimieren und bestehende Risiken zu beheben.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere zuverlässigen, leistungsfähigen und automatisierten Cloud-Lösungen zu erfahren, z.B. in einem gemeinsamen Workshop.
Was bieten wir?
Im Bereich Cloud Engineering bieten wir eine Vielzahl von Services an, die darauf abzielen, Ihr Unternehmen auf dem Weg in die Cloud zu unterstützen:
-
Analyse und technische Bewertung
Unser Expertenteam analysiert Ihre bestehende Cloud-Infrastruktur und -Ressourcen, CI/CD-Prozesse und Cloud-Sicherheitsmaßnahmen. Ziel dieses Schrittes ist es, ein tiefes Verständnis für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln und Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken.
-
Entwicklung der kundenspezifischen Lösung
Basierend auf der Analyse und Ihren Anforderungen erarbeiten wir für Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die die Auswahl von geeigneten IaC-Tools, DevSecOps Best Practices und IT-Sicherheitsmaßnahmen beinhaltet.
-
Implementierung der Lösung
Unser Team implementiert die geplante Lösung in Ihre bestehende Umgebung und sorgt für eine reibungslose Integration, um einen effektiven und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil
Cloud Engineering bedeutet für uns Cloud-Automatisierung: automatisierte Bereitstellung von Cloud-Ressourcen über Infrastructure-as-Code (IaC), Einführung von IT-Sicherheitsstandards und DevSecOps Best Practices. Wir entwickeln für Sie robuste, sichere und automatisierte Cloud-Lösungen, die Innovationen vorantreiben und das Unternehmenswachstum unterstützen.
Im vielschichtigen Sektor des Cloud Engineering bedienen wir uns einer umfangreichen Auswahl an Technologien, die sich in drei Hauptkategorien einteilen lassen: Cloud-Plattformen und Infrastruktur für das Fundament und die Skalierbarkeit unserer Lösungen, Entwicklungswerkzeuge und Sprachen, die die Schaffung innovativer Anwendungen ermöglichen, sowie DevOps und Automatisierung, um Effizienz, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in unseren Entwicklungs- und Betriebsprozessen zu gewährleisten.
Relevante Technologien
Diese Auswahl spannt von umfassenden Cloud-Plattformen für Anwendungsentwicklung und -management über Werkzeuge zur Container-Orchestrierung und Infrastruktur-Automatisierung bis hin zu spezialisierten Diensten für Datenspeicherung und -management, die effiziente, skalierbare Lösungen in der Cloud bereitstellen.
​
-
Microsoft Azure: Eine umfassende Cloud-Plattform, die eine breite Palette von Cloud-Diensten für das Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von Anwendungen bietet.
-
Kubernetes: Ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung containerisierter Anwendungen.
-
Terraform: Ein Open-Source-Tool zum Erstellen, Ändern und Versionieren von Infrastrukturen sicher und effizient.
-
Docker: Eine Plattform für Entwickler und Sysadmins zur Entwicklung, Bereitstellung und Ausführung von Anwendungen in Containern.
-
Microsoft Azure Kubernetes Service: Ein verwalteter Kubernetes-Container-Orchestrierungsdienst, der einfache, schnelle und effiziente Anwendungsbereitstellungen ermöglicht.
-
Microsoft Azure Blob Storage: Ein Dienst für die Speicherung von unstrukturierten Daten in der Cloud, der hohe Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung bietet.
-
Microsoft Azure CosmosDB: Eine global verteilte Datenbank-Dienst von Microsoft Azure, die mehrere Modelle unterstützt und eine schnelle, skalierbare und zuverlässige Leistung bietet.
-
AWS CloudFormation: Ein Service von AWS, der das Erstellen und Verwalten einer Sammlung von AWS-Ressourcen durch Vorlagen ermöglicht.
-
Microsoft Azure Virtual Machines: Ein Dienst von Azure, der virtuelle Maschinen für das Ausführen von Anwendungen und Diensten bereitstellt.
-
Microsoft Azure Container Instances: Ein Dienst, der das schnelle und einfache Ausführen von Containern in der Azure-Cloud ohne Verwaltung der zugrunde liegenden Server ermöglicht.
eBiz Feed - Cloud Engineering
Die Zukunft der
App-Modernisierung ist jetzt!
​​