
Cloud Data
Lösungen zur ausfallsicheren und Datenschutz-Richtlinien konformen Verwaltung und Auswertung großer Datenmengen
Was ist Cloud Data?
Cloud Data erleichtert das Verwalten von Daten unter Garantie von Datenintegrität und Ausfallsicherheit und macht somit den Betrieb von Kostenintensiven inhouse Rechenzentren obsolet. Entscheiden Sie wo und unter welchen Bedingungen Daten, unter Datenschutzkonformen Richtlinien, gehostet werden und behalten Sie dadurch die Datenhoheit.

Speicherung
Der Speicher wächst mit den Anforderungen, nach dem Motto: Pay As You Go.
Gewährleisten Sie die Verfügbarkeit, Zugriffszeiten und Ausfallsicherheit Ihrer Daten durch zuschaltbare, globale Redundanz. Dabei fallen die klassischen On-Premise Infrastruktur-und Wartungskosten nicht mehr an.

Analyse
Cloud Data Anbieter haben ein umfangreiches Ecosystem und Analysetools entwickelt, mit denen sowohl ein Überblick über die Cloud Data Infrastruktur, als auch eine in- depth Analyse innerhalb der Daten möglich werden.
Verfügbare Adaptoren ermöglichen ein einfaches Anbinden an unterschiedlichste Datenquellen.

Aktion
Schnellere Reaktion auf Insights. Gewonnene Ergebnisse können leichter / automatisiert in Geschäftsprozesse integriert werden.
Was bietet die eBiz an?
Transition muss gut geplant sein.
-
Entwicklung von Ansätzen die das Potenzial von Cloud Data voll ausschöpfen.
-
Unterstützung von Konzeption bis Inbetriebnahme.
-
Konkrete Umsetzung Ihrer Konformitätsanforderungen (Konzeptentwicklung, konkretes, technisches Design, Implementierung).
Snowflake
Als virtuelles Data Warehouse kann Snowflake in realtime skaliert werden, um sich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So ist Snowflake als reiner Clouddienst ein echter Kostenreduzierer, da Sie nur für das bezahlen, was Sie verbrauchen.

Power BI
Sammeln Sie Insights aus all Ihren Daten im Unternehmen und erstellen Sie daraus interaktive Visualisierungen, um Geschäftsanalysen durchzuführen.
Gestalten Sie eigenständig ansprechende Reports und Dashboards.