top of page
sqlserver-bild_edited_edited.jpg

SQL Server

Welche Problemstellung wird aufgegriffen?

Datenbanken gehören zu den Herzstücken jeder IT Infrastruktur. In Unternehmen lassen sich wertvolle Informationen zu Kunden, Mitarbeitern und dem eigenen Geschäftsfeld erheben.

Meist wachsen diese stetig und müssen strukturiert abgelegt werden.

​

Zusätzlich gibt es Anforderungen nach

  • Big Data Clustern

  • Cloud, on-premises und hybride Konfigurationen

  • Leichtgewichtige Installationen für Container (Docker / Kubernetes)

  • Sicherer Datenhaltung (Auditing, Verschlüsselung)

  • Hochverfügbarkeit, Redundanz und Disaster Recovery

Wie wird das Problem von dem Produkt/Framework gelöst?

Der Microsoft SQL Server gilt seit Jahrzenten als eines der bewährtesten Datenbankmanagementsysteme. Mit jährlichen evolutionären und revolutionären Weiterentwicklungen kann man auf ein umfangreiches Toolset zurückgreifen.

 

Die Datenbankengine ist verlässlich und der T-SQL Dialekt stellt alles zur Verfügung was ein Entwickler benötigt um resiliente und hoch performante Anwendungen zu erstellen.

 

Der SQL Server ist platformunabhängig und unterstützt nativ Windows, Linux und Container in on-premise, IaaS und Paas Umgebungen sowohl auf X86 als auch ARM Architekturen.

 

Neben dem support für diverse Programmiersprachen gibt es direkte Verbindungen zu Orcale, SAP HANA, MongoDB, Hadoop clustern und Cosmos DB.

 

Zusätzlich lassen sich Funktionen zur Daten Virtualisierung, Visualisierung, Reportings wie PowerBI und zur Hochverfügbarkeit und Datensicherheit out of the Box nutzen.

Wie kann die eBiz dabei unterstützen?

Der SQL Server ist die erste Wahl für uns in jedem Anwendungsbereich der eine Datenhaltung benötigt. Durch unsere langjährige Erfahrung unterstützen wir Sie beim Aufbau einer sicheren Datenbankumgebung in allen Szenarien.

Wir definieren Standards und stellen eine individuelle Lösung zur Verfügung sodass Sie auf Basis Ihrer Daten verlässliche Entscheidungen für die Zukunft treffen können.

bottom of page